In der Unterstufe werden Kinder von der 1. bis zur 3. Klasse unterrichtet. Kinder welche mehr Zeit brauchen, können auch die 4. Klasse im geschützten Rahmen der Unterstufe absolvieren. Wir nehmen keine Kindergartenkinder an der Natürlich Schule auf.
Um die Kinder optimal in ihrem Lernprozessen zu unterstützen sind jeweils zwei Lehrpersonen vor Ort und gestalten geführte und freie Sequenzen.
Die Kinder werden sorgfältig auf die Mittel- und Oberstufe vorbereitet. Die Kinder werden im Lernatelier an die späteren Freiarbeitslektionen gewöhnt in welchen sie
später die Wochenziele selbständig erledigen werden.
Der Morgenkreis mit Singen und Geschichten schult die Aufmerksamkeit und Bewegungsfreudigkeit der Kinder.
In dieser Stufe nehmen wir Kinder der Besonderen Volksschule auf. (Zuweisung über das zuständige Inspektorat / Erziehungsberatung) Wir haben keinen Einfluss auf die Zuweisungen)
Pädagogik
Die Lehrpersonen der Natürlich Schule bringen nebst einem vielfältigen Lebensrucksack auch eine tiefe Auseinandersetzung mit
verschiedenen Pädagogischen Ansätzen mit. Im Zentrum steht immer das Kind. Die Pädagogik richtet sich nach den Bedürfnissen des Kindes.
Wir nutzen gängige Lehrmittel von verschiedenen grossen und kleinen Lehrmittelverlagen. Wir suchen Lehrmittel welche zu dem Kind passen. Wir bereichern unser Angebot mit Montessorimaterialien. Wir arbeiten viel spielerisch und kreativ, dadurch verbessern wir die Leistungsbereitschaft in den Hauptfächern.
Musik, Werken und bildnerisches Gestalten nimmt einen wichtigen Platz in unserem Schulalltag ein. Noten gibt es erst ab der Mittelstufe und auf Wunsch der Kinder. Die Kinder werden altersdurchmischt unterrichtet, dies fördert das gegenseitige Helfen, Unterstützen und Lernen.
Schulinsel
Die Kinder können sich freiwillig für die Schulinsel Werken und Kochen anmelden. Kinder welche in der Gruppe überfordert sind erhalten eine Auszeit von der Gruppe.
Wald / Garten / Bauernhof
Die Unterstufe bewirtschaftet Hochbeete vor dem Schulhaus. Das Gemüse wird direkt in der Schulküche verarbeitet. Einmal in der Woche geht die Unterstufe in den
Wald. Der NMG Unterricht findet teils im Wald statt.
Je nach Anmeldungen findet ein halber Tag Schule auf dem Bauernhof statt. Wir lernen misten, heuen, Ziegen melken, zäunen und sind wenn wir Glück haben bei einer
Geburt dabei.
Die Räumlichkeiten und der Bewegungsraum der Kinder
Die Unterstufe ist im 1. Stock des Schulhauses Unterbach. Der Raum ist liebevoll mit allem eingerichtet, was ein Kind zu seiner freien Entfaltung in dieser Altersstufe braucht. Diverse Montessorimaterialien laden zum Entdecken und Erforschen ein. Es stehen viele Möglichkeiten für selbständiges Arbeiten und gemeinsames Spielen zur Verfügung.
Der grosszügige Umschwung im Freien ladet die Kinder mit zur Verfügung gestellten Fahrzeugen (Velo, Trottinett, Tret-Gokart) zum Bewegen ein.
Ein kleines Häuschen, eine Rutschbahn, eine Wippe und eine Schaukel geben den Kindern weiteren Raum für Bewegung. Eine grosse Spielwiese, eine Spielkiste und ein Ping-Pong Tisch bereichern das Angebot für die Kinder.
Schnuppern nach Absprache möglich 077 520 57 01 Monika Ackermann
Mitglied im Schulverein
Im Schulverein Natürlich Schule hat durch die Vereinsmitgliedschaft jeder Elternteil einerseits Mitspracherecht aber auch die Möglichkeit sich in den Verein einzubringen.
Wir freuen uns darauf dein Kind an der Natürlich Schule begrüssen zu dürfen.