Das Schulgeld ist jeweils im Voraus bis spätestens den 1en jedes Monats zu bezahlen.
Die Zahlungsdaten findet ihr hier:
Raiffeisenbank Haslital-Brienz
3860 Meiringen
IBAN: CH71 8080 8008 0696 5357 5
Natürlich Schule
Unterbach 205a
3857 Unterbach BE
Rechtliches: Bleibt das Schulgeld länger als einen Monat geschuldet gilt dies als Härtefall und hat einen sofortigen Ausschluss aus der Schule zur Folge.
Tabelle Schulgeld Natürlich Schule ohne Mitarbeit
Es gibt drei Einkommensstufen um das Schulgeld festzulegen. Die erste Einkommensstufe (EK1) ist von einem Einkommen Punkt Steuererklärung (Gesamte Einkünfte) von 40’000CHF bis 70’000CHF.
Die zweite Einkommensstufe (EK2) ist von einem Einkommen ab 70’000 bis 100’000CHF.
Die dritte Einkommensklasse ist von einem Einkommen von 100’000CHF bis 150`000CHF. Ab einem Einkommen von 150`000.-CHF wird das Schulgeld in einem individuellen Gespräch festgelegt.
Für Kinder mit speziellen Bedürfnissen, welche in der Schule nicht mehr tragbar sind oder in einer grossen Klasse an der Volksschule nicht gefördert werden können, gilt eine spezielle Einkommensklasse (EK S). Für diese Kinder muss oft sonderpädagogische Hilfe in Anspruch genommen werden und dies verursacht zusätzliche Kosten.
Alle Beträge gelten pro Monat und sind in Schweizerfranken (CHF) angegeben.
Das Schulgeld ist 12 mal pro Schuljahr zu bezahlen. Bei einem Austritt aus der Schule ist immer der ganze Monat geschuldet.
EK 1 |
EK2 |
EK3 |
EKS |
|
|
||||
1. Kiga |
CHF 700 |
CHF 755 |
CHF 865 |
CHF 925 |
2. Kiga |
CHF 735 |
CHF 790 |
CHF 900 |
CHF 965 |
|
||||
1. + 2. Klasse |
CHF 835 |
CHF 895 |
CHF 1'020 |
CHF 1'095 |
3. + 4. Klasse |
CHF 995 |
CHF 1'065 |
CHF 1'215 |
CHF 1'300 |
5. + 6. Klasse |
CHF 1'200 |
CHF 1'290 |
CHF 1'470 |
CHF 1'575 |
|
||||
1. Oberstufe |
CHF 1'390 |
CHF 1'495 |
CHF 1'705 |
CHF 1'825 |
2. Oberstufe |
CHF 1'505 |
CHF 1'615 |
CHF 1'840 |
CHF 1'975 |
3. Oberstufe |
CHF 1'600 |
CHF 1'720 |
CHF 1'960 |
CHF 2'300 |
(Das Schulgeld wird im gemeinsamen Gespräch festgelegt. Die Steuererklärung muss vorgewiesen werden.)
Das Geschwisterkind erhält einen Rabatt von 10 - 20%. Je nach Elternmitarbeit. Bei weiteren Geschwistern wird das Schulgeld im gemeinsamen Gespräch festgelegt.
Im Schulgeld enthalten sind Schulmaterial, alle Haupt- und Zwischenmahlzeiten Betriebsversicherungen, Löhne der Angestellten, Infrastruktur.
Ausflüge, Anlässe und Lager werden separat berechnet. Die Kosten für den Schulzahnarzt und Schularzt sind nicht im Schulgeld enthalten.
In begründeten Fällen kann einen Rabatt für Alleinerziehende gewährt werden. Gem. Gespräch mit SL.