Aktuelles

Ausflug Augusta Raurica

 

Liebe Eltern

 

Ich fahre am Montag den 5. Mai 2025 mit meiner NMG Gruppe (3.- 5. Kl.)  nach Augusta Raurica. (Kaiseraugst bei Basel)

 

Wir lernen in einem Workshop Römerbrot backen. Wir besuchen das Museum und entdecken die Ruinen von Augusta Raurica. Zum Abschluss erforschen wir den Tunnel, der früher das Abwasser der Stadt in den Fluss gleitet hatte. Augusta Raurica ist ein faszinierender Ort, der viel über das Leben der damaligen Römer preis gibt.

 

Abfahrt: 7:15 BHF Meiringen, 7:25 Schulhaus Unterbach 7:50 Bahnhof Interlaken West (ich fahre mit dem Privatauto und hole die Kinder an oben genannten Stationen ab.)

Retour sind wir ca. 18:00Uhr (ich lade die Kinder wieder an oben genannten Stationen ab.)

 

Mitnehmen: Regenjacke, Sonnenhut, Sonnencreme, Lunch für den Mittag 

Kosten: 20.-

 

Intensivwoche 2 (Theater)

22. April bis 25. April 2025

 

Liebe Eltern

Die Vorbereitungen zum Sommertheater laufen heiss. Auch diese Intensivwoche 2 widmen wir dem Theater. Wir arbeiten fleissig weiter am Bühnenbild, den Kostümen und Proben für das Theaterstück.

Im Anhang findet ihr den Wochenplan.

Achtung: 3. -5. Klasse hat am Dienstagnachmittag ab 14:45 Schulschluss.

Es finden keine Frühstunden statt.

Auf eine gelungene Theaterwoche. 

Monika und Team

 

 

 

 

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Keine Frühstunden

Monika

Christine

Christian

Franz

Monika

Mihaela für Mascha 8:00 bis 10:00

Christine

Franz

Monika

Karin Mihaela

Franz

Monika

Christian

Franz

8:15 – 8:45

Lied
Theaterspiel Christine

Lied
Theaterspiel Christine

Lied
Theaterspiel Monika

Lied
Theaterspiel Monika

8:45 – 9:45

Szene 7 plus 10

 

Plakat entwerfen

 

Bühnenbild

Szene 11 plus 12

 

Plakat entwerfen

 

Bühnenbild

Szene 2 plus Szene 6

 

Karin Spiele

 

Bühnenbild

Szene 1

Szene 3

Szene 8

 

Powerpoint

Bühnenbild

Pause

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10:15 – 12:00

Brockitour

 

Plakat entwerfen

 

Bühnenbild

Kostüme

 

Plakat entwerfen

 

Bühnenbild

Kostüme

 

Kochen mit Karin

 

Bühnenbild

Requisiten

Kostüme

 

Powerpoint

 

Bühnenbild

Mittag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13:30 – 14:45

Requisiten

Kostüme

 

 

Powerpoint

 

Bühnenbild

 

 

 

Kostüme

 

Kochen mit Karin

 

Bühnenbild

 

 

 

Pause

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

15:00 – 16:30

Kinder 3. Bis 5. Klasse Schulschluss

Powerpoint

 

 

 

 

 

Theaterproben

Alle ausser J. und E.

 

 

 

 

 

Sportwoche 2025 Oberes Schulzimmer

 

Liebe Eltern

In der Sportwoche Februar 2025 führen wir folgendes Programm (Plan unten) durch. Ziel ist es, dass alle Kinder vom oberen Schulzimmer beim ganzen Programm mitmachen. Wir fahren 3 Tage hintereinander Ski oder Snowboard. Somit können wir einen 3-Tagespass zu Schulpreisen kaufen. Für Kinder welche nicht Skifahren, bieten wir als Alternative in diesen drei Tagen Schlitteln an. Der Preis ist derselbe. Wir essen gemeinsam zu Mittag im Restaurant auf der Mägisalp. Am Donnerstag gehen wir auf die Eisbahn Meiringen und kompensieren den Donnerstagnachmittag mit dem Mittwochnachmittag. Am Freitag gehen wir zum krönenden Abschluss ins Alpamare nach Pfäffikon SZ. Wir freuen uns auf eine gelungene unfallfreie Woche! Das Taxi wird diese Woche die Kinder vom oberen Schulzimmer am Brienz BHF abladen.

 

Datum: 24. - 28. Februar 2025

Kosten: Skiabo und Alpamare 82.50Fr. plus 27.- Fr. Mittagessen: Total:109.50Fr. (Bitte Geld bar bis 10. Februar an Monika)

Mittagessen: Es gibt ein Angebot im Selfservicerestaurant Mäglisalp für Klassen.  9.-Fr. für Mittagessen und Sirup im Offenausschank. (Ist im Preis oben schon eingerechnet.)

Im Alpamare können wir leider keinen Lunch mitnehmen. Ich mache bei euren Kindern noch eine Umfrage wer was im Restaurant essen möchte. Es hat Hot Dog, Sandwich, Pommes mit Wienerli Preis: 7.50 - 9.50Fr. Exkl. Getränk. (Ist im Preis oben noch nicht eingerechnet weil individuell)

 

Sportwoche

Montag

24.02.25

Dienstag

25.02.25

Mittwoch

26.02.25

Donnerstag

27.02.25

Freitag

28.02.25

8:30 Mo / Di / Mi

(Treffpunkt Seilbahnstation Meiringen)

 

Schlitteln

/ Skifahren /  Snowboard

Monika

Franz

Samara

Ariane

Schlitteln

/ Skifahren /  Snowboard

Monika

Franz

Christine

Samara

Ariane

Schlitteln

/ Skifahren /  Snowboard

Monika

Franz

Christine 

Samara

Ariane

8:20 Treffpunkt Eisbahn Meiringen

Fertig 11:00Uhr Eisbahn Meiringen

Monika

Christian

 

Treffpunkt 8:00BHF Brienz

Hinfahrt /Rückfahrt mit Auto

Ausflug Alpamare

Ariane/ Monika / Franz

 

12:00

13:00

Mittag

Mittag

Mittag

Mittag

Alpamare

13:00

15:30 Mo / Di / Mi

 

(Retour bei Seilbahnstation 

Meiringen

Schlitteln

/ Skifahren /  Snowboard

Monika 

Christian

Franz

Ariane

Schlitteln

/ Skifahren /  Snowboard

Monika 

Christian

Franz

Christine

Schlitteln

/ Skifahren /  Snowboard

Monika 

Christian

Franz

 

Frei

Alpamare

Retour ca. 16:00Uhr BHF Brienz

 

3. - 9. Klasse

Werkwoche THEATER "Mitänang statt gägänang.." Januar 2025

 

Liebe Eltern

Wir werden euch im Juni 25 (19. Juni evtl. 20. Juni 25) das Theater "Mitänang statt gägänag.." aufführen. Dies braucht viel Vorbereitung und Einsatz. Damit fangen wir in der Werkwoche Januar 2025. Ich bin mir sicher jedes Kind wird seinen Einsatz Rolle  in diesem Theater finden und Freude am Theater / Schauspiel finden. Achtung: Die 3. - 5. Klasse hat in der Werkwoche jeden Nachmittag um 14:45Uhr Schulschluss.

Der Finanzbeitrag ist:

50.- Fr. 
Wir finanzieren damit das Bühnenbild, Requisiten, Werbung und Kostüme. 

                                                                                                                                    Der Betrag ist am 1. Schultag den 6. Januar bar mitzubringen.

 

Hier geht es zum Stundenplan von der Werkwoche: 

   

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

8:15

9:00

Sport

Theaterspiele

Christine

Theaterspiele Christine

Theaterspiele

Monika

Theaterspiele

Monika

9:00

9:45

Was ist Theater?

Christine

Die Theaterbühne

Was braucht es / Wirkung auf die Zuschauer

Franz

Die Kostüme

Wenig Veränderung viel Effekt

Monika

Arbeit im Atelier Theaterbühne - Franz

Kostüme - Monika

Powerpoint - Christian

Arbeit im Atelier Theaterbühne Franz

Oder Kostüme Monika

 

Pause

Pause

Pause

Pause

Pause

10:15

11:00

 

Gefühle zeigen im Theater 

Monika

Kleine Modelle unserer Bühne bauen in 3 Gruppen

 

Wir zeichnen Kostüme oder suchen Kleider im Internet (Kollage)

Wie sehe ich aus in meiner Rolle?

 

Arbeit im Atelier Theaterbühne - Franz

Kostüme - Monika

Powerpoint - Christian

Atelier

11:00

12:00

Gefühle zeigen

Monika

Kleine Modelle unserer Bühne bauen

Wir zeichnen Kostüme oder suchen Kleider im Internet (Kollage)

Arbeit im Atelier Theaterbühne - Franz

Kostüme - Monika

Powerpoint - Christian

Sport

 

Mittag

Mittag

Schulhausputz

Mittag

Sport

13:15

14:00

Kleine Schauspielaufträge in Gruppen

Monika

Powerpointpresentationen:

Charles – Franz

Beat Oberli – Christian

Therese – Monika

 

Atelier Kostüme Monika / Mihaela

 

Theaterbühne Franz

 

14:00

14:45

Kleine Schauspielaufträge in Gruppen

3.- 6. Klasse Schulschluss

Atelier Powerpoint

 

3.-6.Klasse Schulschluss

 

Atelier Kostüme

Theaterbühne

3.-6.Klasse Schulschluss

 

 

Pause

Pause

 

Pause

 

15:00

15:45

Erste Proben kennenlernen der Rolle

Arbeit an den Möbeln

 

Probe

Lieder – Wie machen wir die Lieder

Monika

 

15:45

16:30

Erste Proben kennnenlernen der Rolle

Arbeit an den Möbeln

 

Probe

 

Kontakt:


Natürlich Schule

Primarschulhaus Unterbach

Unterbach 205a

3857 Unterbach

 

Schultelefon 033 971 82 05  (Nur in Notfällen für die Eltern)

Monika Ackermann (Schulleitung / KLP 4. / 9. Klasse / Schulsekretariat  077 520 57 01)

Claudia Almeida  (KLP Basisstufe) 079 127 12 64

Ariane Werro (Finanzen) 079 285 94 11 

 

 

Emailadressen:

Für Fragen welche die Schulleitung betreffen:

schulleitung@natuerlich-schule.ch (Monika Ackermann)

 

Für Fragen welche die Finanzen betreffen:

buchhaltung@natuerlich-schule.ch (Ariane Werro)